Der Vorstand

Der Vorstand des Blasorchester Babenhausen 1949 e.V. stellt die Weichen für die Zukunft des gesamten Vereins. In unseren Vorstand sind alle Gruppierung im Vorstand repräsentiert und dadurch ist auch die Jugendabteilung stark integriert. Die Struktur sorgt für eine demokratische Entscheidungsfindung und eine gerechte Verteilung der Verantwortlichkeiten. Gemeinsam tragen sie dazu bei, dass das Blasorchester erfolgreich und harmonisch funktioniert. 


Patrik Kind
Vorsitzender - Ausbildung

Als Vorsitzender bin ich für die Ausbildung im Verein Verantwortlich. Leidenschaftlich setzte ich mich um die musikalische Förderung und Ausbildung im Verein ein. 

 

Ich leite selbst seit 2019 die Klangwerkstatt und bin als Dirigent oft in anderen Orchestern im Einsatz. Selbst spiele ich Tuba im Sinfonischen Blasorchester.

 

Es ist eine wunderbare Aufgabe, die musikalische Zukunft des gesamten Vereins zu gestalten und eine Basis zu schaffen, in der Musikerinnen und Musiker mit Leidenschaft und Spaß ein Instrument lernen dürfen.


Simone Reidel
Vorsitzende - Verwaltung

Als Vorsitzende bin ich für die Verwaltung des Vereins verantwortlich mir liegt es am Herzen durch die Organisation das gemeinsame Musizieren möglich zu machen.

 

Ich spiele im sinfonischen Blasorchester meistens Fagott und manchmal Klarinette.

 

Mir macht es Spaß zu organisieren. Damit die Abläufe im Verein funktionieren und sich alle Musikerinnen und Musiker im Verein wohl fühlen braucht es jemanden im Hintergrund.


Dr. Rainer Specht
Vorsitzender - Veranstaltungs-Orga

Als Verantwortlicher für Veranstaltungsorganisation im Blasorchester bin ich zuständig für die Planung und Durchführung von Events und Konzerten der verschiedenen Gruppierungen im Blasorchester. Meine Aufgabe besteht darin, die Abläufe zu koordinieren, die dazu erforderlichen Ressourcen zu organisieren und damit für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu sorgen.

 

Im Sinfonischen Orchester und in der Klangwerkstatt spiele ich die Tuba. 

 

Mir macht es viel Spaß, zusammen mit anderen Personen das wunderschöne Hobby des gemeinsamen Musizierens mit Musik aus verschiedenen Stilrichtungen zu betreiben. 

 


Klaus Mohrhardt
Ehrenvorsitzender / Beisitzer

Unser langjähriger Ehrenvorsitzender war über viele Dekaden hinweg der alleinige Vorsitzende und prägte das Blasorchester maßgeblich, wodurch er bis heute eine unverzichtbare und hochengagierte Institution darstellt. Klaus führt das Vereinsarchiv und ist so das "Gedächtnis des Orchesters"


Uwe Wittenberger
Vorsitzender - Musikalisches/Jugend

Als Vorsitzender bin ich für die Bereiche Musikalisches und Jugend zuständig. Hierbei ist mein Ziel die musikalische Ausrichtung der Orchester mit den Dirigenten und den MusikerInnen weiterzuentwickeln und damit die Freude am Musizieren zu erhalten.

Mit viel Engagement setze ich mich zusätzlich für die Jugendarbeit ein, um Kindern und Jugendlichen, gemeinsam mit der Jugendleitung, eine Gemeinschaft zu bieten, in der sie sich wohlfühlen und gerne Zeit verbringen.

 

Ich leite seit vielen Jahren das Jugendorchester und bin als Dirigent bei Bedarf auch in anderen Orchestern im Einsatz. Ich spiele im sinfonischen Blasorchester Altsaxophon.


Ute Stork
Rechnerin

Als Rechnerin bin ich für die Finanzen und Buchhaltung des Vereins verantwortlich.

Seit Ende 2022 kümmere ich um die ordnungsgemäße Abbuchung von Mitgliedbeiträgen und Instrumentenmiete, sowie die fristgerechte Bezahlung von Rechnungen, so dass das Blasorchester finanziell stabil bleibt und seine kulturellen Aktivitäten erfolgreich fortsetzen kann.

Ich spiele seit 2019 Querflöte in der Klangwerkstatt und unterstütze außerdem bei der Organisation der geplanten Veranstaltungen.

 

 

 


Carmen Christmann- Kaiser
Beisitzerin

 

 

Als Beisitzerin und Sprecherin für die Klangwerkstatt im Blasorchester bin ich verantwortlich für die Organisation und Koordination der außermusikalischen Projekte. Ich sorge dafür, dass alle Mitglieder des Orchesters gut informiert sind und sich aktiv beteiligen. Meine Leidenschaft für Musik und meine Erfahrung als Musikerin machen mich zu einer kompetenten Ansprechpartnerin für alle Belange rund um die Klangwerkstatt.


Werner Kunkel
Beisitzer / Notenwart

 

Beisitzer im Vorstand und Notenwart sind wichtige Positionen innerhalb eines Blasorchesters. Der Beisitzer im Vorstand unterstützt den Vorstand bei der Organisation und Planung von Veranstaltungen und Aktivitäten.

 

Der Notenwart ist für die Verwaltung und Pflege des Notenmaterials verantwortlich, um sicherzustellen, dass alle Musiker die richtigen Noten zur Verfügung haben. Beide Positionen tragen dazu bei, den reibungslosen Ablauf und den Erfolg des Blasorchesters sicherzustellen.


Torsten Kind
Beisitzer

Als Beisitzer im Vorstand des Blasorchesters bin ich verantwortlich für die Pflege und Aktualisierung unserer Homepage. In dieser Rolle ist es mir wichtig, nicht nur die neuesten Informationen über unser Orchester zu teilen, sondern auch die verschiedenen Facetten unserer musikalischen Aktivitäten hervorzuheben. Besonders am Herzen liegt mir meine aktive Teilnahme als Tenorhornspieler in der Klangwerkstatt, wo wir regelmäßig neue Stücke proben und unsere Klangqualität verbessern. Die Verbindung zwischen der Vermarktung unseres Orchesters über die Homepage und den persönlichen Erfahrungen in der Klangwerkstatt ermöglicht es mir, die Leidenschaft für die Blasmusik mit einem breiteren Publikum zu teilen.

Der Jugendausschuss 


Fabricio Leonardo Schütz
Beisitzer

Ich bin Beisitzer im Vorstand und spiele im Sinfonischen Orchester Horn. In meiner Rolle als Beisitzer setze ich mich aktiv für die Belange des Orchesters ein und unterstütze die Organisation unserer Repertoireprojekte. Zudem bin ich Dirigent der Klangwerkstatt, wo ich mit Begeisterung die musikalische Entwicklung der Talente fördere. Die Kombination aus Leitung und aktiver Mitwirkung im Orchester ermöglicht es mir, meine Leidenschaft für Musik in vollem Umfang auszuleben und andere für die faszinierende Welt der Blasmusik zu begeistern.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.